Profil
Michael Schöffel

Hey, mein Name ist Michael!
Ich bin 27 Jahre jung, in der Nähe von München geboren und aufgewachsen. Ich bin ein hochmotivierter Software Entwickler mit sehr guten Kenntnissen in Softwareentwicklung, IT-Management, künstlicher Intelligenz und IT-Sicherheit und einer Leidenschaft für kontinuierliches Lernen.
Nach meiner sehr guten und deshalb verkürzten Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung habe ich neben meiner Vollzeittätigkeit als Softwareentwickler mit Hilfe des Begabtenstipendiums der IHK sowohl meinen Bachelor of Science Informatik mit der Abschlussnote 2,0 als auch meinen Master of Science IT-Management mit der Abschlussnote 1,4 absolviert. Beide Studiengänge mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit und ausgezeichneten Abschlussarbeiten (1,4 & 1,0).
Zur Zeit arbeite ich bei einem der größten Softwarehäuser Deutschlands. Hier verbringe ich meine Zeit damit, Software für verschiedene Kundenprojekte zu konzipieren, anzupassen und zu entwickeln. Außerdem teile ich mein Wissen mit meinen Kolleginnen und Kollegen in Form von hochwertig aufbereiteten Vorträgen und Blogbeiträgen (unten verlinkt) und engagiere mich in der Ausbildung von Auszubildenden zu Themen wie KI. Ich bin stets offen für neue Projekte, Herausforderungen und Neues zu lernen. Meine größte Stärke ist meine Motivation, Projekte und Herausforderungen anzunehmen und zum Erfolg zu führen.
Kontaktdetails
- Michael Schöffel
- Telefonnummer auf Anfrage
- Deutschland, genauer Wohnort auf Anfrage
- [email protected]
Projekte an denen ich gearbeitet habe und an denen ich aktuell arbeite
Mein Portfolio
Das Projekt meiner Bachelorthesis. Eine Webanwendung zur Visualisierung wie künstliche Intelligenz bzw. genauer künstliche neuronale Netze anhand einer vereinfachten Evolutionssimulation funktionieren.
Eine Sammlung meiner Lösungsprogramme für verschiedene Programmierwettbewerbe von LeetCode bis Google Code Jam. Die meisten sind in Go geschrieben und mit Unit-Tests oder Performance-Tests ausgestattet.
Entwicklung einer eigenen kleinen Blockchain, um das Konzept und die genaue Funktionsweise einer Blockchain kennenzulernen und eine eigene Chain in einer bekannten Sprache zu realisieren.
Eine Sammlung an Codebeispielen für die meisten Entwurfsmuster der modernen Softwareentwicklung. Von Mustern der bekannten Viererbande bis hin zu spezielleren Mustern von Microsoft oder Google.
Eine Sammlung an Codebeispielen für die meisten Funktionen der Spring, Spring-Boot, Spring-Security, Spring-MVP, Thymeleaf, Hibernate und anderer Java Enterprise Frameworks.
Eine Electron Desktop-Anwendung mit automatischer Update-Funktionalität zum Auffinden, Analysieren und Verwalten mehrerer identischer Dateien eines ausgewählten Ordners.
Hard Skills
Tätigkeiten
Softwareentwicklung
IT-Sicherheit & KI
Entwurfsmuster & OOP
Container (Docker, Kubernetes)
Versionsverwaltung (SVN, GIT)
Build-Tools (Maven, npm)
Backend Entwicklung
Spring (-Boot), Hibernate, Vaadin
Java (EE)
Node Js (NextJs), PHP
Webservices (REST, GraphQL)
Websockets (SocketIO, WebRTC)
Frontend Entwicklung
React JS & Next Js
Vue Js & Nuxt Js
HTML 5 & CSS 3
JS & TS
JSP & Thymeleaf
Datenbanken
SQL (MySQL, MSSQL)
NoSQL (MongoDB, Firebase)
In-Memory (Redis)
File-based (H2)
Cloud-based (Firebase)
Organisatorisches
IT-Management
Scrum
Agile Softwareentwicklung
Projekt Organisation
Ticketing/Review-Systeme
Weiterbildung
Fernstudium
Events & Konferenzen
(Online-) Kurse
Fachliteratur
Kompetitives Programmieren
Berufserfahrung
Lebenslauf
Bildungsweg
Lebenslauf
Fähigkeiten und Kenntnisstand in einzelnen Sprachen
Fähigkeiten & Expertise
85 %
Java
80 %
JS & TS
75 %
SQL
70 %
Go & Python
55 %
HTML & CSS
30 %
C#
* 30% entsprechen Grundkenntnissen, 70% entspricht einem professionellen Level
Mein Wissen in verschiedenen Softwareentwicklungbereichen
Wissen
85 %
IT-Sicherheit & KI
80 %
Softwarearchitektur
75 %
Frontend Entwicklung
85 %
Backend Entwicklung
70 %
IT-Management
70 %
Datenbanken
* 30% entsprechen Grundkenntnissen, 70% entspricht einem professionellen Level
Meine Sprachfähigkeiten
Sprachen
C2
Deutsch
C1
Englisch
* Sprachlevel gemessen nach gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen
Meine erlangten Zertifikate
Zertifikate
Meine geschriebenen Artikel
Blog

Spieleentwicklung
DevLog 05
Spielersteuerung und die Rollenaktion des Spielers. Der sechste DevLog Beitrag über mein zukünftiges Spiel.
1. November 2024
2 Min. Lesezeit

21. Oktober 2024
10 Min. Lesezeit

Spieleentwicklung
DevLog 03
Die ersten Räume wurden erstellt. Der vierte DevLog Beitrag über mein zukünftiges Spiel.
14. Oktober 2024
7 Min. Lesezeit

Spieleentwicklung
DevLog 02
Erstellung des Hauptmenüs und Leveleditors. Der dritte DevLog Beitrag über mein zukünftiges Spiel.
30. September 2024
5 Min. Lesezeit

Spieleentwicklung
DevLog 01
Der Anfang des eigenen Spiels. Der zweite DevLog Beitrag über mein zukünftiges Spiel.
23. September 2024
4 Min. Lesezeit

Spieleentwicklung
DevLog 00
Die Idee, ein Spiel zu erstellen... Der erste DevLog Beitrag über mein zukünftiges Spiel.
15. September 2024
2 Min. Lesezeit



28. Juli 2022
20 Min. Lesezeit
Ein paar persönliche Eckdaten über mich
Persönliches
Ich mag
Tee
Mechanische Tastaturen
Android
Humor & Sarkasmus
Neues lernen
Ich mag nicht
Unpünktlichkeit
Schokoladeneis
Jazz & Metal Musik
Apple
Internet Explorer
Hobbies
Joggen
Programmieren
Kochen
Fotografie
Licht&Ton(-technologie/-design)
Meine Top 3 motivierenden Zitate
Zitate
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."
"In Zeiten des Wandels besteht die größte Gefahr darin, mit der Logik von gestern zu handeln."
"Halte an Visionen fest, aber sei flexibel im Detail."
Aktuelle und bereits gelesene Bücher mit persönlicher Bewertung
Mein Bücherregal
* Buchtitel in der Sprache angegeben, in welcher diese gelesen wurden (meist englisch), und chronologisch nach Lesezeitpunkt sortiert
Ein paar persönliche Worte über mich selbst zum Schluss
Abschließende Worte
Hier noch zu guter Letzt ein paar persönlichere Worte über mich. Mich als Person, als Softwareentwickler, als Tee Liebhaber auf meinem Weg. Als Person, die es mag zu joggen, zu programmieren, zu lesen und vor allem immer weiter und Neues zu lernen. Als ich das erste Mal zur Universität Augsburg gegangen bin, nach meinem Abiturabschluss am Gymnasium Gersthofen war ich voller Motivation etwas zu bewirken, etwas zu schaffen, etwas zu leisten. Doch genau das konnte mir ein Hörsaal mit über 500 Studentinnen und Studenten nicht geben. Dort war es reines, theoretisches Lernen, Verstehen, und Wiedergeben. Anwendung war davon nur ein verschwindend geringer Anteil. Somit wurde der Gedanke, ob ein reines Studium wirklich das richtige für mich ist, immer größer. Bis dieser schließlich gewann. Ich brach mein Studium ab und suchte nach einer Alternative. Einer Alternative mit mehr Praxis, mehr Anwendung und mehr Möglichkeiten, Teil eines Teams zu sein, welches etwas auf die Beine stellt und bewirkt. Diese Alternative fand ich schließlich mit Umwegen in einer Ausbildung. Dort wurde ich Teil eines Teams, lernte nötige praktische Fähigkeiten und optimierte und verbesserte meine bisherigen. Half, als Teil des Teams, der gesamten Abteilung Projekte erfolgreich umzusetzen, und erhielt schließlich selbst eigene Projekte. Nun hatte ich meine Praxis und das Gefühl Teil eines größeren Ganzen zu sein und mithelfen zu können etwas zu bewirken. Jedoch kam mit Ende der Ausbildung der Wunsch auf meine Praxis noch weiter zu optimieren und zu verbessern und mehr allgemeines Wissen zu erhalten und zu vertiefen, ohne dafür Einbußen eingehen zu müssen in meiner praktischen Tätigkeit. So kam ich zum Fernstudium, welches mir aktuell optimal das nötige allgemeine Wissen vermittelt, um mich weiter zu verbessern und stetig weiterzuwachsen, und die Praxis als Softwareentwickler, um dieses Wissen praktisch direkt einfließen zu lassen und mich auch praktisch stetig zu verbessern. Und da stehe ich nun, zufrieden, als Softwareentwickler, mit der täglichen Praxis, Anwendung und Leistung und der weiteren Theorie, neben dem Beruf, durch ein Fernstudium.
Ich könnte hier noch viel schreiben, doch persönlich erhält man immer das beste Bild einer Person und so würde ich mich immer über eine Einladung zu einem Gespräch freuen um Sie von mir, meinen Stärken, meinen Fähigkeiten und meiner Motivation zu überzeugen.
Kontaktiere mich
Kontaktiere mich
Haben Sie Fragen an mich oder möchten Sie mit mir in Kontakt treten?
- Name
- Michael Schöffel
- Telefonnummer
- Telefonnummer auf Anfrage
- Wohnort
- Deutschland, Wohnort auf Anfrage
- [email protected]
Senden Sie mir eine Nachricht
* Durch Betätigung der 'Senden' Schaltfläche stimmen Sie einer notwendigen Roboteranalyse mittels Google reCAPTCHA zu. Hierbei werden Cookies gesetzt und das Nutzungsverhalten ausgewertet. Andernfalls senden Sie mir bitte direkt eine E-Mail. Folgende Richtlinien von Google gelten: Datenschutz & Nutzungsbedingungen.